Unsere Serviceprojekte

Bei Round Table engagieren wir uns innerhalb des eigenen Tisches und darüber hinaus im Rahmen von „Service-Projekten“ für andere. Hinter diesem Einsatz steht die Überzeugung, dass der einzelne auch Pflichten gegenüber der Gemeinschaft hat. Bei dem Engagement in Service-Projekten ist nicht nur Geld, sondern auch persönlicher Einsatz gefordert, der sich auf Offenheit für die Probleme anderer und auf die Freude am gemeinsamen Handeln gründet. Round Table ist deshalb ein Serviceclub, aber keine karitative Einrichtung.


Lokal

Wir bauen, helfen und packen an, wo es gebraucht wird. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf Unterstützung von Initiativen und Einrichtungen direkt vor Ort in Darmstadt. Dabei achten wir auch auf die Nachhaltigkeit der Projekte sowie darauf, dass unsere Hilfe ohne den Anfall von Verwaltungskosten dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird. 

National

Das jährlich wechselnde „Nationale Serviceprojekt" (NSP) von Round Table Deutschland ist in jedem Jahr ein ausgewähltes, gemeinnütziges Projekt, bei dem wir mit der Unterstützung aller Tische deutschlandweit Großes bewegen und Nachhaltiges anstoßen können. Das NSP wird von Tischen aus ganz Deutschland finanziell oder mit Hands-on unterstützt.

International

Länderübergreifende Projekte sind eine Herausforderung, aber auch eine Bereicherung für alle Beteiligten. Zusammen bauen wir Schulen, leisten Wiederaufbauhilfe nach Naturkatastrophen und sind Teil einer Gesellschaft, die füreinander einsteht. Weitere Informationen über aktuelle länderübergreifende Projekte findet man auf der Website von RT International.


Jährliche Serviceprojekte




Das Nationale Serviceprojekt (NSP)

Round Table Wunschlandschaft

Nationales Serviceprojekt 2023/ 2024

Die Round Table Wunschlandschaft als neue Service-Plattform ermöglicht es Euch, im Handumdrehen eigene Wunschlandschaften (digitaler Wunschbaum) und Spendenaktionen (Crowdfunding) durchzuführen.